Magazin: Wohngemeinschaft
Wenn man sich mein Leben ansieht, ist ein wesentlicher Bestandteil meine Wohngemeinschaft! So wie ich leben viele Menschen in einer WG, ob es junge Studenten sind oder Berufs-Pendler, die sich rein...
View ArticleModularfield AirCast – Redesign
Für das Kölner Label Modularfield wurde das Cover der Podcast Serie “AirCast” auf Grundlage der gegebenen Elemente neu gestaltet. Im Mittelpunkt steht die Verknüpfung von geometrischen Formen mit der...
View ArticleSind wir nicht alle ein bisschen Bio?
Im Irrgarten von Umweltzeichen, Gütesiegeln & Zertifikaten Mit der Einführung ökologischer Artikel im Lebensmittelhandel wurde »Bio« für die Masse erschwinglich. Mit dem steigenden Verkaufserfolg...
View ArticleRhizom 16
Rhizom. Das „Projekt Zeitschrift“ am FB Design der FH Münster. Ausgabe Sommersemester 2013. Innerhalb vieler Produktkategorien und Märkte haben sich die Kaufentscheidungsprozesse in den letzten Jahren...
View ArticleJa – es gibt ein Multiversum. 12 Fundorte
Die Stadt ist ein Gemisch von Parallelwelten. Jeder lebt in seinem Universum der Selbstverständlichkeiten, Lebensmuster und subjektiven Wahrnehmungen. Die möglichen Welten eines Multiversums der...
View ArticleOpen Diary
Wer glaubt, dass Tagebuchschreiben langweilig und heimlich zwischen zwei Buchdeckeln stattfinden muss, wird mit dem Open Diary von Michael Volkmer eines besseren belehrt. Der erste Tag an der...
View ArticleDer Baumarkt – Ein Magazin über das Gesellschaftsphänomen
Baumärkte sind die bunte Glitzerwelt, der Zufluchtsort überforderter Familienväter, das Laufhaus unfertiger Träume und Visionen, sie wiegen uns in der trügerischen Sicherheit, unser Leben stets selbst...
View ArticleExplorado – das Kindermuseum mit Herz, Hand und Verstand
In historischer Architektur am Duisburger Binnenhafen eröffnet ein neues Kindermuseum: Das Explorado. Hier werden unter dem Motto »So schlau macht Spaß« über 100 Exponate verschiedener Themenfelder...
View ArticleWarum Stadt?
Woher kennst du deinen Berliner Freundeskreis? Unter diesem Titel startete im Mai 2013 eine Online-Umfrage mit dem Ziel, die Zusammensetzung neuer Freundeskreise zugezogener Berliner zu untersuchen....
View ArticleIn Your Face — Ideen zu Form und Inhalt des menschlichen Gesichts
„In Your Face — Ideen zu Form und Inhalt des menschlichen Gesichts“ ist die Abschlussarbeit meines Bachelor-Studiums im Fach Kommunikationsdesign an der Hochschule Trier. Sie ist im Sommersemester...
View ArticleDie Geldmaschine
Ein Ratgeber zu den Themen Nebenverdienste und Berufseinstieg Mit der Geldmaschine wird den Studierenden ein kompakter Ratgeber an die Hand gegeben, der ihnen dabei helfen soll, neben dem Studium ihr...
View ArticlePeople & Progress
Ein Weltkonzern besteht aus vielen großen und kleinen Organisationen, die sich mit völlig unterschiedlichen Themen beschäftigen. In diesem Buch stehen 24 Farben für 24 Themenbereiche, die sich mit...
View ArticleAm Rande der Welt
Woher kommen die Menschen, Tiere und Pflanzen? Wie ist die Welt entstanden? Die Menschen suchen seit jeher nach Antworten auf diese Fragen. Und obwohl die Wissenschaft heute viele Fragen nach dem...
View ArticleNomadensleeve
Brückenschlagendes Design zwischen kirgisischer Nomadentradition (Filz, Patterns) und minimal/urban Styles. Hintergrund ist, dadurch in Kirgistan soziale Wirkung zu entfalten. Startnext Design Jonas...
View ArticleArtifacts of a Parallel Universe
The discovered fragments, shown in this book are estimated to be approximately 3,5 billion years old. All of the discovered fragments originate from this planet, however, some of the rock samples,...
View ArticleGybe Racing Identity
We had the chance to design a brand identity including the car design for a Porsche Cayman race car for the German race team Gybe Racing. Agentur Formzoo Art Direction Markus Günther Design Lars...
View ArticleWunderfont Typeface
Schriftgestaltung für die App Wunderlist aus dem Hause 6Wunderkinder. Lukas Bischoff http://www.artill.de
View ArticleOrdnung Darf Sein
»Die Leidenschaft der Ordnung. Treibenden Kraft, Genugtuung und Selbstverwirklichung. Ursprung und Zweck. Vom Staubwedel zum Wäscheberg. Eine Liebeserklärung an die Sorgfalt im Alltag.« „Ordnung muss...
View Article